Suche


📰 „3100 % NEIN“ – SPÖ lehnt Zukunftsprojekte für St. Pölten ab
In der Gemeinderatssitzung vom 31. März 2025 hat die SPÖ sämtliche Anträge der Volkspartei St. Pölten abgelehnt – obwohl es dabei um...
Florian Krumböck
vor 15 Minuten2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gemeinderat tagt: Sitzung live verfolgen
Volkspartei mit Anträgen zur Sanierung der Prandtauerhalle, barrierefreien Spielplätzen und Ausbau der Glasfaserverbindungen.
Florian Krumböck
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Florian Krumböck
20. März0 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Nein zu Lärmschutz, Kiss&Go-Zone bei Grillparzer-Schule und Konsolidierungspläne
Im Fokus stehen die Stadtfinanzen. Promenade, Lärmschutz an der S33 oder Feuerwehrsubventionen ebenfalls Thema
Florian Krumböck
24. Feb.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Stadtfinanzen in der Krise: Volkspartei fordert Transparenz und Reformen
Die aktuellen Entwicklungen in der St. Pöltner Finanzpolitik zeigen dringenden Handlungsbedarf auf. Die Volkspartei St. Pölten fordert...
Florian Krumböck
21. Feb.3 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Rot-Blau-Grün: Soziale Hängematte statt gemeinnütziger Arbeit
VP wollte gemeinnützige Arbeit für Asylwerber & Sozialhilfeempfänger. SPÖ, FPÖ und Grüne dagegen.
Florian Krumböck
28. Jan.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gemeinderat tagt: VP-Dringlicher zu gemeinnütziger Arbeit
VP will Gemeinnützige Arbeit als Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber
Florian Krumböck
27. Jan.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Krumböck rückt Migration in den St. Pöltner Polit-Fokus
VP-Politiker liefert Vorschläge für Stadtpolitik wie Einführung einer Integrationsvereinbarung oder die Pflicht zur gemeinnützigen Tätigkeit
Florian Krumböck
17. Jan.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


REWE statt Leiner? VP-Vorstoß zu Lager-Frage
Die Volkspartei St. Pölten will über das Leiner-Lager als Alternative zum Neubau auf der grünen Wiese sprechen.
Florian Krumböck
23. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Landeshauptfrau sagt 2,5 Mio. Euro für neuen SC-Platz zu
Bedingung für die Unterstützung ist die Einbindung von Anrainerinnen und Anrainern in das Projekt.
Florian Krumböck
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Jetzt fix: Nachtzug Wien-StP kommt 2025
Fahrplanwechsel bringt mehr Qualität, neue Angebote und fixiert Nachtzug
Florian Krumböck
14. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare

St. Pöltner Gemeinderat fordert Hilfen nach Kika/Leiner-Pleite
Der St. Pöltner Gemeinderat hat sich in einer Diskussion über den Konkurs von Kika/Leiner fraktionsübergreifend für entsprechende Hilfen...
Florian Krumböck
10. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Hauptstadtbudget 2025: „verschieben und weiter verschulden“
Keine Zustimmung der Volkspartei. Budgetkosmetik der SPÖ.
Florian Krumböck
10. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gemeinderat tagt: Hitzige Diskussion zum Budget 2025
Die Sitzung vom Dezember live verfolgen oder nachschauen
Florian Krumböck
9. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare

NEOS-Gemeinderat beflegelt ältere St. Pöltner
Volkspartei fordert Entschuldigung!
Florian Krumböck
1. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gemeinderat tagt: Heizkostenzuschuss, Feuerwehrautos und Kontrollberichte im Fokus
Die Sitzung vom November live verfolgen oder nachschauen
Florian Krumböck
25. Nov. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gemeinderat tagt: Hochwasser im Fokus
Bei der September-Sitzung steht vor allem die Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe im Mittelpunkt.
Florian Krumböck
30. Sept. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Benefizfrühschoppen für die Hochwasseropfer
4.000 Euro haben die im Gemeinderat vertretenen Parteien für die Opfer der Hochwasserkatastrophe gesammelt. Dazu genutzt hat man ein...
Florian Krumböck
28. Sept. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare

So funktioniert die Hochwasserhilfe
Die wichtigsten Infos zu den Hilfen für die Hochwassergeschädigten leicht zugänglich
Florian Krumböck
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Sicherheitszentrum soll 2030 in Betrieb gehen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Sicherheitszentrum in St. Pölten
Florian Krumböck
3. Sept. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare