Suche


REWE statt Leiner? VP-Vorstoß zu Lager-Frage
Die Volkspartei St. Pölten will über das Leiner-Lager als Alternative zum Neubau auf der grünen Wiese sprechen.
Florian Krumböck
23. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gemeinderat tagt: Hochwasser im Fokus
Bei der September-Sitzung steht vor allem die Bewältigung der Hochwasser-Katastrophe im Mittelpunkt.
Florian Krumböck
30. Sept. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Live dabei beim St. Pöltner Gemeinderat
Heute als Thema: günstigeres Trinkwasser & VP-Initiativen für Energiegemeinschaften, Sicherheit auf Straßen & Unterstützung für Feuerwehren
Florian Krumböck
27. Mai 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare


“Wollen S-Bahn- und Bus-Angebot stärken”
Abgeordnete einstimmig für Ausbau des Bahnangebots im Zentralraum und neues Bussystem im ganzen Bundesland.
Florian Krumböck
26. Mai 20231 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Radwege ins St. Pöltner Umland werden ausgebaut
60 Prozent der Planungs- und Errichtungskosten werden vom Land NÖ übernommen.
Florian Krumböck
27. Apr. 20231 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Geht der “Südsee” noch vor dem Start baden?
SPÖ-Stadtregierung kaufte bereits Grundstücke um Millionen Euro ein, aber jetzt gibt’s angeblich Probleme. Die St. Pöltner VP fragt nach.
Florian Krumböck
26. Apr. 20231 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Nicht nur Bahn-Angebot wird besser: Neue Bus-Pläne für St. Pölten
Bundesrat Florian Krumböck lud gestern alle Fraktionen im St. Pöltner Gemeinderat zum St. Pöltner Öffi-Gespräch.
Florian Krumböck
3. Dez. 20223 Min. Lesezeit
0 Kommentare


St. Pöltner Gemeinderat einhellig für S-Bahn-Pläne
Parteiübergreifend zeigte man sich von den Ausbauplänen überzeugt und begrüßte die Ausweitung des Angebots im Umfang von bis zu 150 Zügen.
Florian Krumböck
25. Okt. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Schleritzko & Krumböck bringen S-Bahn nach St. Pölten
Die wichtigsten Punkte: Die Bahn-Angebote von und nach St. Pölten werden ausgebaut, Infrastruktur verbessert & moderne Fahrzeuge zum Einsatz
Florian Krumböck
17. Okt. 20223 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Das Wichtigste aus dem St. Pöltner Gemeinderat im September
Ende September hat der St. Pöltner Gemeinderat das erste Mal nach der Sommerpause getagt. Hier gibt's die wichtigsten Beschlüsse:
Florian Krumböck
27. Sept. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Neue Widmungen für Pflegeheim und Tennishalle in Stattersdorf
Eine Übersicht der VP St. Pölten zu den geplanten Projekten in Stattersdorf.
Florian Krumböck
28. Aug. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


VPNÖ-Initiative für ein sauberes Frequency
Das Festival macht St. Pölten zur Partyhauptstadt. Aber der Müll bleibt ein Problem. Die Volkspartei stellt sich dem entgegen.
Florian Krumböck
16. Aug. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Raus aus dem Gas: St. Pöltner Stadtregierung bleibt Antworten schuldig
SPÖ-Stadtregierung bleibt Antworten schuldig, wann die Gebäude der Stadt und der Immo St. Pölten GmbH weg vom Gas kommen.
Florian Krumböck
5. Aug. 20221 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Mehr Sicherheit durch GeoSphere Austria
Durch die Forschung bei GeoSphere Austria können wir Menschen und Infrastruktur besser vor Naturkatastrophen schützen.
Florian Krumböck
7. Apr. 20221 Min. Lesezeit
0 Kommentare


LUP fehlen weiterhin 1,1 Mio. Fahrgäste
Die Fahrgastzahlen nach Corona haben sich nicht erholt. Fast 25% weniger Fahrgäste im Jahr 2021 als vor der Pandemie.
Florian Krumböck
5. Apr. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


100 Tage Bundesrat: Positive Startbilanz
Ende Dezember wurde Florian Krumböck als Bundesrat angelobt. Nach den ersten 100 Tagen zieht er eine positive Zwischenbilanz.
Florian Krumböck
29. März 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


4 Milliarden Euro gegen Energie-Teuerung
Eine Familie im Bezirk St. Pölten mit einem Pendler (50km) erspart sich durch das Energiepaket und die Steuerreform 3.000 Euro.
Florian Krumböck
20. März 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


ÖVP-Vorschlag: LUP bis Ende April gratis
Florian Krumböck will Umstieg auf den Stadtbus attraktivieren & Info-Kampagne der Stadt.
Florian Krumböck
16. März 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Klimaschutz leistbar & sicher gestalten
Europa hat ein ambitioniertes Klimaprogramm & das ist gut so. Wichtig ist, dass dieser auch leistbar ist und sicher gestaltet wird.
Florian Krumböck
9. März 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare